Präsentationsangst überwinden mit Hypnose
Bild: Präsentationsangst überwinden mit Hypnose
Sprechangst in Job und Beruf
Haben Sie das auch schon erlebt? Sie sitzen in einer Prüfung, bei einem Vorstellungsgespräch, in einem Meeting Ihres ersten Jobs, dürfen zum ersten Mal vor Ihrem Team berichten und plötzlich stockt alles. Während andere mit ihrem erlernten Wissen den besten Eindruck hinterlassen, verspüren Sie Nervosität, die Ihre Finger knoten lässt und Ihre klugen Ideen ungesagt bleiben. Der Grund dafür ist oft ganz unspektakulär: Sie haben Angst, im Fokus zu stehen, geprüft zu werden oder etwas Falsches zu sagen. Für viele Menschen sind Begriffe wie Lampenfieber oder einfach Sprechangst geläufig. Sprechangst ist eine der am häufigsten vorkommenden Angststörungen und zugleich eine derjenigen, die am einfachsten zu behandeln sind.
Angst zu präsentieren beginnt oft schon in der Schule
Die Angst vor dem Sprechen in Gruppen beginnt meist im Kindesalter. Bestimmte Erfahrungen oder erlernte Verhaltensweisen tragen dazu bei, dass sich diese Angst entwickelt. Schließlich sollen wir stets bescheiden sein, zuhören, statt selbst zu sprechen und brav zu agieren. Wer sich das zu Herzen nimmt, flüstert seine ersten Worte in der Grundschule mit klopfendem Herzen. Wenn dann etwas schiefgeht – wenn gelacht, gewispert oder gehustet wird – kann dies den Weg zur Angst vor dem Sprechen in der Gruppe oder zur Angst vor Blamage ebnen. Fortan kann diese Angst mit jeder neuen Situation, jeder Prüfung, jedem Vortrag und jeder öffentlichen Äußerung wachsen.
Angst vor Referaten, Bewerbungsgesprächen und Assessment-Centern
Während Sie sich in der Schule noch hinter Ihren schriftlichen Arbeiten verstecken und Ihr Abitur mit guten Noten bestehen können, wird es im Studium deutlich schwieriger, öffentliche Auftritte zu vermeiden. Schließlich ist es wichtig, sowohl Ihre fachliche als auch Ihre soziale Kompetenz durch Referate und Vorträge unter Beweis zu stellen. Doch damit nicht genug: Nach dem Studium stehen Bewerbungsgespräche und Assessment-Center an – Situationen, in denen Sie Ihr Können überzeugend darlegen müssen, um einen guten Job zu erhalten. Spätestens jetzt ist es unerlässlich, Ihre Sprechangst in den Griff zu bekommen. Dies mag schwierig erscheinen, ist jedoch mit der richtigen Methode gut zu bewältigen. Idealerweise kümmern Sie sich bereits während der Schulzeit oder im Studium darum.
Präsentationsangst auflösen – So gelingt es Ihnen!
Wie bereits beschrieben, entsteht Redeangst oft schon in der Kindheit. Erste Angstauslöser schaffen unangenehme Situationen, die sich durch Wiederholung verstärken. Prüfungsangst ist somit auch erlernt oder besser gesagt, wir gewöhnen uns daran und kennen es auch nicht anders auf diese Weise zu reagieren. Entsprechend geht es in der Hypnotherapie darum, alte Erfahrungen durch neue, positive im Bereich der öffentlichen Auftritte zu ersetzen. Neue Erlebnisse generieren und die Angst sozusagen umprogrammieren. Das Ziel ist dabei nicht nur, mit der Angst leben zu können, sondern sie vollständig aufzulösen und Ihnen so neue Chancen zu ermöglichen.
Methoden gegen die Redeangst – Psychotherapie
Die traditionelle Methode zur Bewältigung von Redeangst ist die Psychotherapie, insbesondere die Verhaltenstherapie. Dabei werden angstauslösende Situationen geübt und schrittweise durch neue, positive Erfahrungen ersetzt. So erleben Sie Ihre ersten Erfolgserlebnisse beim Sprechen vor Gruppen und gewinnen im Laufe der Zeit immer mehr Mut. Diese Methode ist sehr wirksam: In der Regel verlieren Patienten ihre Redeangst innerhalb von 6 bis 15 Monaten.
Hypnose gegen Redeangst
Falls Ihnen die Psychotherapie zu lange dauern sollte und Sie JETZT Hilfe benötigen, gibt es eine wunderbare Alternative in Form von Kurzzeittherapie. Diese arbeitet mit den gleichen Methoden, ist jedoch deutlich schneller. Die Rede ist von der medizinischen Hypnosetherapie. Seit 2006 ist Hypnose vom wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie als psychotherapeutische Behandlung anerkannt, und ihre Wirksamkeit wurde in verschiedenen Studien bestätigt. Darüber hinaus lässt sich die Wirksamkeit der Hypnose auch mittels bildgebender Verfahren wie dem EEG nachweisen. In der hypnotischen Trance werden erlernte Kenntnisse und Verhaltensweisen besser und schneller memoriert, neue positive Erlebnisse werden integriert und können somit leichter im realen Leben genutzt werden.
Hypnosetherapie wirkt näher am Ursprung der Angst, dem Auslöser selbst, und hilft daher schneller und effektiver. Der Hypnosetherapeut simuliert mit dem Klienten die angstauslösende Situation und übt ein anderes, angemesseneres Verhalten ein. Aufgrund des intensiveren Lerneffekts in der Hypnose verändert sich das Verhalten des Angstpatienten deutlich schneller. Klienten berichten, dass sie bereits nach der ersten Hypnosesitzung in Teammeetings, Vorstellungsrunden im Studium oder im Job das Wort ergriffen haben, ohne Angstgefühle, und mit fester Stimme sowie einer tiefen inneren Zuversicht die Veränderung erlebt haben.
Hypnosetherapie wirkt näher am Ursprung der Angst, dem Auslöser selbst, und hilft daher schneller und effektiver. Der Hypnosetherapeut simuliert mit dem Klienten die angstauslösende Situation und übt ein anderes, angemesseneres Verhalten ein. Aufgrund des intensiveren Lerneffekts in der Hypnose verändert sich das Verhalten des Angstpatienten deutlich schneller. Klienten berichten, dass sie bereits nach der ersten Hypnosesitzung in Teammeetings, Vorstellungsrunden im Studium oder im Job das Wort ergriffen haben, ohne Angstgefühle, und mit fester Stimme sowie einer tiefen inneren Zuversicht die Veränderung erlebt haben.
Vergessen Sie Ihre Präsentationsangst und planen Sie Ihre Karriere
Sind Sie klug und innovativ? Sind Sie ein Profi auf Ihrem Gebiet, haben gute Ideen und noch viel vor? Dann lassen Sie andere nicht das Feld übernehmen. Überwinden Sie die Angst, zu präsentieren, sich zu zeigen oder im Fokus der Aufmerksamkeit zu stehen – starten Sie durch! Mit Hypnose können Sie in kurzer Zeit erste Etappenziele erreichen und sich schnell von Ihrer Präsentationsangst befreien.
Erfahren Sie mehr über Hypnose bei Sprechangst
und entdecken Sie, wie Hypnose Ihnen helfen kann, Ihre Karrierechancen zu nutzen. Wenn Sie zudem herausfinden wollen, wie gut Sie auf Hypnose reagieren könnten, haben wir einen Hypnose-Test für Sie entwickelt:
Testen Sie jetzt gleich Ihre Hypnotisierbarkeit in unserem schnellen Selbsttest.
Intensiv Online-Hypnosesitzungen bei Redeangst - Deutschland, Österreich, Schweiz
Unsere Hypnosetherapie ist nicht nur vor Ort in Berlin verfügbar, sondern auch online. Nutzen Sie unsere Online-Hypnose bequem von zu Hause, unabhängig davon, ob Sie in Deutschland, Österreich oder der Schweiz leben. Erfahren Sie mehr über den Ablauf unserer Online-Hypnose.
Hypnose Berlin
Isabella Buschinger
Manuel M. Müller
Manuel M. Müller
Hypnose-Test - Bin ich hypnotisierbar?
Sind Sie hypnotisierbar?
Machen Sie den Test und finden Sie heraus, wie gut Sie hypnotisierbar sind. Und machen Sie den Hypnose-Selbsttest zur eigenen Hypnotisierbarkeit (Suggestibilität). Beantworten Sie dazu 14 Fragen.
Bin ich hypnotisierbar?
Erfahren Sie mehr über unsere Hypnose-Behandlung, häufige Fragen zu Hypnose und mehr über den Ablauf einer Hypnose.
* Bitte beachten Sie, dass Ergebnisse einer Behandlung mit Hypnose individuell sind und von Person zu Person abweichen können. Wir nehmen ausdrücklich Abstand von unseriösen Erfolgsgarantien und Heilungsversprechen und entscheiden uns im Einzelfall über Annahme oder Ablehnung einer Behandlung in unserer Hypnose-Praxis. Hypnose-Therapie kann die medizinische Betreuung durch einen entsprechenden Facharzt unterstützen und ersetzt nicht die medizinische, ärztliche Abklärung und Untersuchung durch einen Arzt.
Hypnose Berlin
© Copyright 2015-2025 Hypnose Berlin - Isabella Buschinger