Es ist wichtig, dass eine Person selbst die Veränderung möchte. Studien zeigen, dass der Erfolg niedriger ist, wenn die Partnerin ihren Mann zur Raucherentwöhnung oder zum Abnehmen in eine Hypnose-Praxis schickt. Es kann nämlich sein, dass der Mann eine innere Ablehnung hat, wenn er selbst nicht mit dem Rauchen aufhören oder abnehmen möchte. Das ist ungünstig für die effektive Behandlung mit Hypnose oder anderen Methoden und macht den Erfolg nahezu unmöglich.
Die Person muss die Lebensveränderung selbst wollen und bereit sein - dann kann der Veränderungsprozess unterstützt mit Hypnose beginnen. Manchmal kann es hilfreich sein, dass nahestehende Personen Angehörige auf die Möglichkeit von Hypnose hinweisen - das kann ein Schritt in eine mögliche Richtung sein. Befasst sich der Angehörige dann selbst mit Hypnose kann dieser selbstbestimmt und von sich aus zu der Entscheidung kommen, dass Hypnose die Lösung sein kann, was einen immensen Unterschied zum Erfolg einer Hypnose-Therapie oder jeglichen anderen Form von Therapie und Methode ausmacht.
Mehr Informationen rund um Hypnose finden Sie bei den Hypnose-FAQ und mehr über den konkreten Hypnose-Ablauf einer Hypnose.
* Bitte beachten Sie, dass Ergebnisse einer Behandlung mit Hypnose individuell sind und von Person zu Person abweichen können. Wir nehmen ausdrücklich Abstand von nicht seriösen Erfolgsgarantien und Heilungsversprechen und entscheiden uns Einzelfall über Annahme oder Ablehnung einer Behandlung in unserer Hypnose-Praxis. Hypnose-Therapie kann die medizinische Betreuung durch einen entsprechenden Facharzt unterstützen und ersetzt nicht die medizinische, ärztliche Abklärung und Untersuchung durch einen Arzt.