Positive Selbstveränderung und Persönlichkeitsentwicklung
Veränderung im Leben, damit Sie selbstständiger, handlungsfähiger und unabhängiger werden und leben können.
Selbstvertrauen mit Hypnose
Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen. Das innere Gefühl, sicher und gut genug zu sein und mutig im Leben zu stehen. Auch über unangenehme Themen zu sprechen und für sich einzustehen. Im Beruf und im Privaten.
Hypnose bei Problemen in Liebe und Beziehung
Hypnose hilft Probleme in der Partnerschaft und Beziehung zu lösen, denn so viel öfter hängen Krisen in der Liebe mit persönlichen Krisen zusammen. Paare entfernen sich voneinander, während gleichzeitig der Wunsch nach Nähe und Geborgenheit da ist. Hypnose hilft, eigene Entwicklungsschritte zu gehen, Ängste und Zweifel loszulassen, um sich ganz auf eine erfüllende Partnerschaft einlassen zu können.
Selbsterkenntnis mit Hypnose
Viele Aspekte unseres Lebens bleiben uns auf der bewussten Ebene verborgen, viele unserer Erfahrungen, die wir machen und gemacht haben, sind uns nicht bewusst. Für viele Menschen ist es, als würden so Bausteine, wichtige Elemente in ihrem Leben fehlen, um das eigene Leben besser verstehen zu können. Die Hypnose kann uns helfen, mehr über uns selbst zu erfahren und erlaubt eine Form von tieferer, berührender Selbsterkenntnis. Biografie-Arbeit mit Hypnose sorgt für Verständnis und hilft so das eigene Leben mit Blick zurück in die Vergangenheit und nach vorn in die Zukunft besser zu verstehen. Finden Sie heraus, wer Sie sind, wer Sie sein möchten und wohin Sie in Ihrem Leben gehen wollen.
Männliche Identität – Männlichkeit leben
Die Begriffe »Nachbeelterung« und »Nachbevaterung« sind in unserer modernen Zeit von zunehmender Bedeutung. Es ist längst nicht mehr selbstverständlich, dass Kinder mit beiden Elternteilen aufwachsen. Eine Entwicklung, die in Deutschland seit mehreren Generationen anhält: Kinder wachsen häufig ohne den positiven Einfluss des Vaters auf. Die Abwesenheit des Vaters in immer mehr Familien führt zu einer Lücke in der eigenen Persönlichkeitsentwicklung und Identität.
Bei einer Trennung wachsen Kinder heute im überwiegenden Teil bei ihrer Mutter auf.
Die weiteren Bezugspersonen in Kindergarten und Schule sind ebenfalls überwiegend weiblich. Jungen und heranwachsende jungen Männern werden von Frauen erzogen, die nicht der Ersatz für Väter sein können.
Früher Verlust des Vaters oder das Aufwachsen ohne Vater kann bei Söhnen bis ins Erwachsenenalter dazu führen, dass sie sich selbst als Mann unsicher fühlen und diese Unsicherheit nicht überwinden können. Unsicherheiten, die so zu Schwierigkeiten im eigenen Verständnis von Mann sein führen können, der eigenen (männlichen) Identität und Unsicherheiten und Problemen in Partnerschaften begünstigen. Finden Sie heraus, was Männlichkeit für Sie bedeutet und wie Sie Männlichkeit in Ihrem Leben leben wollen.
Kapitän des eigenen Lebens – Nehmen Sie Ihr Leben selbst in die Hand
Menschen, die das Gefühl haben, das eigene Leben sei aus den Rudern gelaufen, fühlen sich häufig hilflos und machtlos und wünschen sich mehr als alles andere, wieder in die eigene Kraft und Kontrolle über das eigene Leben zurückzukehren. Übernehmen Sie Eigenverantwortung im Leben und schaffen Sie sich so Freiräume, in denen das Leben dem entspricht, was Sie sich wünschen.
Weitere Themen
- Eigene Bedürfnisse im Job und in Beziehungen erkennen und für sie einstehen
- Authentisches Leben führen
- Mit Disziplin, Ehrgeiz und Fokus Ziele erreichen
- Work-Life-Balance als Mann zwischen Zielstrebigkeit, Ausdauer und Erfolg, die eigenen wahren Werte im Blick behalten.
- Besserer Umgang mit unterschiedlichen Situationen im Beruf und Privatleben
- Die eigene Rolle / Rollen im Leben finden und schätzen lernen
- Selbstverwirklichung & Lebensplanung
- Machtkompetenzen aufbauen und Möglichkeiten für die eigene Lebens- und Berufsplanung schaffen Lebensplanung