Sind die Kinder klein, müssen wir ihnen helfen, Wurzeln zu fassen. Sind sie aber groß geworden, müssen wir ihnen Flügel schenken.
Kinder sind unsere Zukunft! Es ist wichtig, sie von Anfang an für das Leben starkzumachen und ihnen die Unterstützung zu geben, die sie in jungen Jahren brauchen. Es gibt eine große Zahl von Problemfeldern und Fragestellungen in denen Hypnose Berlin Ihrem heranwachsenden Kind und Jugendlichem hilft. Ich arbeite als in mit speziellen Kinderthemen, grundsätzlich gilt aber: dort wo Hypnose Erwachsenen hilft, nutzt sie auch Kindern. Selbstverständlich in angepasster Form und ihrem Alter entsprechend hilft Hypnose Kindern, ebenso wie Erwachsenen, Ängste zu überwinden. Schulangst oder Sprechangst vor der Klasse sind dabei nicht selten Schwierigkeiten, die sich unbehandelt bis ins Erwachsenenalter festigen - das muss jedoch nicht sein. Kinder und Jugendliche reagieren meist sehr gut auf Hypnosetherapie, für sie ist das Erleben von Trance häufig noch viel natürlicher als für Erwachsene.
Aufmerksamkeits- und Konzentrationsschwierigkeiten in der Schule
Stottern und Mutismus (Psychogenes Schweigen aus dem Lateinischen kommend "Stummheit“ ohne körperlichen Ursachen der Sprechorgane oder Gehörs. Mutismus tritt überwiegend zusammen mit einer Sozialphobie auf)
Aggressivität und Wut(-anfälle)
Enuresis (Bettnässen und Einnässen bei Kindern nach dem 3. / 4. Lebensjahr ohne körperliche Ursache)
Essstörungen und Nahrungsprobleme
Steigerung der Sozialkompetenz
Tics, Trichotillomanie (eigene Haare ausreißen zum Beispiel bei Anspannung oder Ängsten)
Mehr Informationen über Hypnose finden Sie bei den Hypnose-FAQ und mehr über den konkreten Hypnose-Ablauf einer Hypnose.
* Bitte beachten Sie, dass Ergebnisse einer Behandlung mit Hypnose individuell sind und von Person zu Person abweichen können. Wir nehmen ausdrücklich Abstand von unseriösen Erfolgsgarantien und Heilungsversprechen und entscheiden uns im Einzelfall über Annahme oder Ablehnung einer Behandlung in unserer Hypnose-Praxis. Hypnose-Therapie kann die medizinische Betreuung durch einen entsprechenden Facharzt unterstützen und ersetzt nicht die medizinische, ärztliche Abklärung und Untersuchung durch einen Arzt.