Hypnose und Hypnosetherapie bietet viele Anwendungsbereiche in der Psychosomatik, bei psychosomatischen Beschwerden und der psychosomatischen Medizin. Überall dort, wo sich psychisch bedingte Erkrankungen und Symptome auf den Körper auswirken, kann Hypnose eine hilfreiche Methode sein, Beschwerden zu lindern, wie bei Hautproblemen, bei Kopfschmerzen, Rückenschmerzen oder in der Zahnmedizin. Die klinische Hypnose-Forschung zeigt den positiven Effekt von Hypnosetherapie bei psychosomatischen Problemen eindeutig: Hypnose unterstützt dabei, den Fokus auf die innere Realität zu richten und sich die inneren unbewussten Vorgänge, bewusst zu machen. So ermöglicht Hypnose vereinfacht ausgedrückt, die innere Realität neu zu gestalten, das heißt so umzugestalten, dass es dem Heilungsprozess dient. Der Trancezustand in der Hypnose ist dafür äußerst hilfreich, weil Menschen in der Trance lebendige, positive Bilder entstehen lassen können, wie es im Wachbewusstsein in aller Regel nicht der Fall ist. Diese hypnotischen, lebendigen, positiven Bilder ermöglichen Veränderungsprozess und stellen einen neuen inneren und äußeren Bezug her. Psychosomatische Beschwerden und psychosomatische Symptome können in ihrer Vielfalt sehr facettenreich sein. Kommen Sie zu uns, wenn Sie leiden, wenn Ihr Körper versucht, die Not Ihrer Seele erfahrbar zu machen. Nutzen Sie die heilende Wirkung der Hypnose dann, wenn Ihr Leiden keine klare Diagnose aufweist, wie es zum Beispiel bei Reizdarm der Fall ist. Wenn medizinische Untersuchungen zur Abklärung von körperlichen Erkrankungen bereits stattgefunden haben und die Medizin zu keinem eindeutigen Ergebnis kommt oder Ihnen nicht weiterhelfen können. Sie finden ebenfalls bei uns Hilfe, wenn es eine Diagnose gibt und Sie sich Linderung und einen leichteren Umgang mit der Erkrankung damit wünschen. Zu oft verdeckt das Sichtbare das Unsichtbare und Hypnose hilft Ihnen dabei, den Zugang zu dem Unsichtbaren zu öffnen. Hypnose Berlin behält beides im Blick – das Sichtbare und das Unsichtbare und kann helfen Symptome und Beschwerdebilder zu lindern und einen neuen Umgang zu etablieren, damit es wieder leichter für Sie wird. Ein Umgang, in dem Menschen in der Lage sind, sich aus dem negativen Kreislauf von Beschwerden, Schmerzen und Sorgen darüber, ob es nicht noch schlimmer werden würde, zu befreien!