Hypnose und Hypnosetherapie haben eine positive Wirkung auf viele Themen und Anwendungsbereiche: Hier finden Sie eine Übersicht der Behandlungen.
Wobei wird Hypnose eigentlich angewendet? Die Anzahl der Anwendungsbereiche ist groß: Hypnose beeinflusst eine Vielzahl von Themen positiv. Dazu zählen psychologische und medizinische Themen wie Angstzustände, Panik, Depressionen, Schmerzen oder Stress. Das liegt im Wesentlichen an dem Zustand während einer Hypnose, der von vielen Klienten als eine sehr tiefe und angenehme Entspannung bei gleichzeitigem Fokus auf die Veränderung beschrieben wird. In diesem Zustand der sogenannten Trance lässt das Bewusstsein die Kontrolle über Blockaden, Erinnerungen und Gefühle los, die es für die Veränderung nicht mehr benötigt und macht frei für die Unterstützung durch das Unterbewusstsein. In Hypnose sind Menschen offener für Veränderungen des Denkens und Handelns und es können alte Glaubensmuster leichter gelöst werden. Lebensereignisse und Erfahrungen können leichter verarbeitet werden und es entsteht Raum für Veränderung. Hypnose führt zu mehr Selbstkontrolle und Klarheit im Leben und erlaubt Menschen einen neuen Umgang und ermöglicht die Veränderung in ihrem Leben, die sie sich ersehnen.
Mehr Informationen über Hypnose finden Sie bei den Hypnose-FAQ und mehr über den konkreten Hypnose-Ablauf einer Hypnose.
* Bitte beachten Sie, dass Ergebnisse einer Behandlung mit Hypnose individuell sind und von Person zu Person abweichen können. Wir nehmen ausdrücklich Abstand von unseriösen Erfolgsgarantien und Heilungsversprechen und entscheiden uns im Einzelfall über Annahme oder Ablehnung einer Behandlung in unserer Hypnose-Praxis. Hypnose-Therapie kann die medizinische Betreuung durch einen entsprechenden Facharzt unterstützen und ersetzt nicht die medizinische, ärztliche Abklärung und Untersuchung durch einen Arzt.