Anker, kinästhetisch
Ein Anker ist in der Psychologie ein Hilfsmittel, um ein beabsichtigtes Gefühl oder eine Körperreaktion hervorzurufen. Der Klient kann, auch per Hypnose, auf einen beliebigen Reiz als Auslöser positiv konditioniert werden. Idealerweise auf einen solchen Reiz, der im Bedarfsfall während der Hypnose und auch später im Alltag leicht erreichbar und wiederholt werden kann und zu guten und hilfreichen Emotionen führt. Beispielsweise in der Überwindung von Ängsten oder zur Reduktion und Abschaltung von Craving beim Abnehmen. Der bestimmte Reiz ist dann an ein hervorgerufenes Gefühl gekoppelt. Der kinästhetische Anker kann ein Gegenstand, eine Sinneswahrnehmung, eine Situation oder ein vorgenommenes Ritual sein. Andere Begriffe dafür sind 'hypnotischer Anker', 'Hypnose-Anker' oder 'posthypnotischer Anker'. Kinästhesie bezeichnet die Wahrnehmung körperlicher Bewegung im Raum.