Blickfixation
Mit der Blickfixation ist die Konzentration des Hypnoseempfängers auf einen bestimmten Punkt oder Gegenstand gemeint. Bekannt ist das unter anderem durch eine etwas klischeehafte Darstellung der Hypnose, in der der Hypnotiseur dem Hypnotisanden ein Pendel vor das Gesicht hält und dabei immer wiederkehrende Suggestionen von sich gibt. Diese etwas veraltete Technik wird heute kaum noch eingesetzt, beschreibt aber das Prinzip der Blickfixation ganz gut. Der Hypnoseteilnehmer fokussiert sich auf einen bestimmten Punkt und das kann helfen, die Hypnose einzuleiten. Es reicht aber nicht aus, nur auf einen bestimmten Punkt zu starren, wichtig sind vor allem die Suggestionen zur Einleitung der Hypnose.
Hypnose Berlin
Isabella Buschinger
Manuel M. Müller
Manuel M. Müller

Selbsttest - Bin ich hypnotisierbar?
Testen Sie sich selbst!
Finden Sie heraus wie gut Sie hypnotisierbar sind und machen Sie den Selbsttest zur eigenen Hypnotisierbarkeit (Suggestibilität) und beantworten Sie in Kürze 12 Fragen.

Bin ich hypnotisierbar?
Mehr Informationen über Hypnose finden Sie bei den Hypnose-FAQ und mehr über den konkreten Hypnose-Ablauf einer Hypnose.
* Bitte beachten Sie, dass Ergebnisse einer Behandlung mit Hypnose individuell sind und von Person zu Person abweichen können. Wir nehmen ausdrücklich Abstand von unseriösen Erfolgsgarantien und Heilungsversprechen und entscheiden uns im Einzelfall über Annahme oder Ablehnung einer Behandlung in unserer Hypnose-Praxis. Hypnose-Therapie kann die medizinische Betreuung durch einen entsprechenden Facharzt unterstützen und ersetzt nicht die medizinische, ärztliche Abklärung und Untersuchung durch einen Arzt.
Hypnose Berlin
© Copyright 2015-2023 Hypnose Berlin - Isabella Buschinger