Mit sogenannten Frames sind bestimmte Rahmenbedingungen gemeint, die der Therapeut mit seinem Klienten noch vor Beginn der Hypnose definiert. Diese Rahmenbedingungen umfassen zum Beispiel organisatorische Angelegenheiten, wie die Zeit, den Ort, die Dauer und auch die Kosten der Hypnose. Es gibt aber auch weniger offensichtliche Frames, zum Beispiel wie Therapeut und Klient miteinander umgehen oder wie mit Schwierigkeiten und Grenzen in den Sitzungen umgegangen wird. Indem vorab ein Rahmen gesetzt wird, gewinnt der Klient Orientierung und Sicherheit und dem Therapeuten fällt es mitunter leichter, die Hypnose erfolgreicher zu gestalten.
Mehr Informationen rund um Hypnose finden Sie bei den Hypnose-FAQ und mehr über den konkreten Hypnose-Ablauf einer Hypnose.
* Bitte beachten Sie, dass Ergebnisse einer Behandlung mit Hypnose individuell sind und von Person zu Person abweichen können. Wir nehmen ausdrücklich Abstand von nicht seriösen Erfolgsgarantien und Heilungsversprechen und entscheiden uns Einzelfall über Annahme oder Ablehnung einer Behandlung in unserer Hypnose-Praxis. Hypnose-Therapie kann die medizinische Betreuung durch einen entsprechenden Facharzt unterstützen und ersetzt nicht die medizinische, ärztliche Abklärung und Untersuchung durch einen Arzt.