Herzratenvariabilität
Der Begriff Herzratenvariabilität (HRV) scheint im Moment sehr präsent zu sein. Vor allem jene interessieren sich dafür, die sich für ihre Gesundheit, Leistung und Erholung interessieren. Eigentlich ist dieses Phänomen nicht sonderlich neu, doch durch die Verwendung von Wearables und ähnlichen Fitnessgeräten hat es einen Aufschwung erhalten. Bei der HRV wird der Zeitabstand zwischen zwei aufeinanderfolgenden Herzschlägen gemessen, das Ganze wird in Millisekunden angegeben. Ist ein Herz gesund und im normalen Zustand schlägt es ungleichmäßig und es gibt ständige Variationen zwischen den beiden Herzschlägen. Verstehen lässt sich das Ganze als eine Art Biofeedback, welches dem Klienten Aufschluss über seinen gesundheitlichen Zustand und die entsprechenden Einflussfaktoren gibt. Die Messung der Herzratenvariabilität beziehungsweise das Wissen darüber kann auch in die Hypnose eingebunden werden.