Unter Hyperkinese versteht man eine übermäßige Aktivität sowie Unruhe in den Bewegungen meist mit Muskelzuckungen. Es handelt sich dabei um unwillkürliche Bewegungen des Körpers und der Gliedmaßen. Solche Bewegungen werden vom Betroffenen meist als sehr belastend empfunden, da sie die Entspannungsfähigkeit des Körpers mindern. Mit Hypnose können zum Beispiel auch Aufmerksamkeits-/Verhaltensstörungen und Hyperkinesen behandelt werden. Diese treten besonders häufig bei Kindern, aber auch bei Erwachsenen auf.
Mehr Informationen rund um Hypnose finden Sie bei den Hypnose-FAQ und mehr über den konkreten Hypnose-Ablauf einer Hypnose.
* Bitte beachten Sie, dass Ergebnisse einer Behandlung mit Hypnose individuell sind und von Person zu Person abweichen können. Wir nehmen ausdrücklich Abstand von nicht seriösen Erfolgsgarantien und Heilungsversprechen und entscheiden uns Einzelfall über Annahme oder Ablehnung einer Behandlung in unserer Hypnose-Praxis. Hypnose-Therapie kann die medizinische Betreuung durch einen entsprechenden Facharzt unterstützen und ersetzt nicht die medizinische, ärztliche Abklärung und Untersuchung durch einen Arzt.