Der Begriff Hypermnesie stammt vom griechischen Wort "mnesis", was so viel wie Erinnerung bedeutet. Es ist das Gegenteil von der Amnesie, demnach eine verstärkte Erinnerungsfähigkeit. In Bezug zur Hypnose tritt eine Hypermnesie dann auf, wenn sich der Klient während der Trance an etwas erinnert, was er bewusst gar nicht wahrgenommen hat. Entweder wollte er sich willentlich nicht an dieses Ereignis erinnern oder er glaubt, dieses vergessen zu haben. Das kommt in der Hypnose recht häufig vor.
Mehr Informationen rund um Hypnose finden Sie bei den Hypnose-FAQ und mehr über den konkreten Hypnose-Ablauf einer Hypnose.
* Bitte beachten Sie, dass Ergebnisse einer Behandlung mit Hypnose individuell sind und von Person zu Person abweichen können. Wir nehmen ausdrücklich Abstand von nicht seriösen Erfolgsgarantien und Heilungsversprechen und entscheiden uns Einzelfall über Annahme oder Ablehnung einer Behandlung in unserer Hypnose-Praxis. Hypnose-Therapie kann die medizinische Betreuung durch einen entsprechenden Facharzt unterstützen und ersetzt nicht die medizinische, ärztliche Abklärung und Untersuchung durch einen Arzt.