Zum Hauptinhalt springen
Hypnose Berlin

Hypnosesprache

Hypnosesprache und hypnotische Sprachmuster werden in der Hypnose genutzt, um den gewünschten Trancezustand herbeizuführen. Während sich ein Hypnotisand in die Hypnose begleitet wird, werden bestimmte Worte und Sätze gewählt und Suggestionen formuliert. Bei der indirekten Hypnosesprache lassen die Worte Platz für eigene und individuelle Vorstellungen und inneren Bilder. Es kommen verschiedene komplexe Äquivalente zum Einsatz. Das sind beispielsweise Verbindungen, nach denen eine Sache in logischerweise zu einer anderen führt. Ein Beispiel dafür wäre, dass der eigene Atem anzeigt, dass die eigene Entspannung immer stärker und tiefer wird. Es gibt zahlreiche hypnotische Sprachmuster, auch das sogenannte Milton Modell nach Milton Erickson wird hier hinzugezählt.

Hypnose-Test - Bin ich hypnotisierbar?

Sind Sie hypnotisierbar?

Machen Sie den Test und finden Sie heraus, wie gut Sie hypnotisierbar sind. Und machen Sie den Hypnose-Selbsttest zur eigenen Hypnotisierbarkeit (Suggestibilität). Beantworten Sie dazu 14 Fragen.
Test - Bin ich hypnotisierbar?
Bin ich hypnotisierbar?
© Copyright 2015-2025 Hypnose Berlin - Isabella Buschinger