Ideomotorik
Der Begriff ideomotorisch oder auch psychomotorisch bezeichnet Bewegungen oder Handlungen, die ohne Mitwirkung des Willens ausgeführt werden. Ausgelöst werden diese nur durch Vorstellungen. Ein recht typisches Beispiel ist die Absonderung von Speichel, sobald sich etwas Leckeres zu essen vorgestellt wird. In der Hypnose spielen ideomotorische Bewegungen eine zentrale Rolle. Im Zustand der hypnotischen Trance kann durch (Auto)-Suggestionen eine Bewegung ausgeführt werden, die nicht willkürlich vom Klienten gesteuert wird. So hebt sich der Arm oder das Bein unter der Hypnose, wie von allein beziehungsweise durch die Kraft der Vorstellung.