In sensu
In der Psychotherapie bezeichnet der Zusatz "in sensu" eine Technik in der Verhaltenstherapie, die auf Imagination beruht. Es handelt sich dabei um eine Art der Konfrontation (Aussetzung eines angstbesetzten Reizes), die alleine durch Vorstellungsübungen stattfindet. Ziel ist es, dass eine Annäherung an die Angst stattfindet und diese am Ende als weniger bedrohlich wahrgenommen und im besten Fall aufgelöst wird. Hat der Klient zum Beispiel Angst vor dem Autofahren, setzt er sich in Gedanken immer wieder der Situation des Autofahrens aus. In der Hypnose versucht man die Ängste, die meist im Unterbewusstsein liegen, bewusst werden zu lassen, sodass eine reale Bewertung dieser möglich ist. So wird sich in der Hypnose also auch imaginär mit den Ängsten auseinandergesetzt.