Hypnose, indirekt
Die indirekte Hypnose wurde vor allem durch den amerikanischen Psychiater Milton Erickson geprägt, man kann sie auch als moderne Art der Hypnose bezeichnen. Auch heute noch gilt er als der Vorreiter für die indirekte Art der Hypnose. Hier ist das Vorgehen eher permissiv, es gibt keine klaren Anweisungen, die der Klient befolgen soll, sondern eher indirekte Botschaften, die dem Klienten das Gefühl geben, die Kontrolle über sein Verhalten und Handeln zu behalten. Die Haltung, die dahintersteht, ist, dass jeder Mensch die eigene Lösung bereits in sich trägt.