Selbstzweifel ist etwas, das viele kennen. Sie rufen den inneren Kritiker in uns hervor, der sich meist mit negativ besetzter und überzogener Kritik äußert. Der innere Kritiker kann es uns sehr schwer machen, uns selbst anzunehmen und zu lieben. In der Hypnose spielen die Themen Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und Selbstliebe eine häufige Rolle. Durch die Hypnose gelingt es, in das Unterbewusstsein zu gelangen und den inneren Kritiker und die Vernunft auszuschalten. So wird es möglich, dass die Suggestionen besser aufgenommen und vor allem angenommen werden können.
Mehr Informationen rund um Hypnose finden Sie bei den Hypnose-FAQ und mehr über den konkreten Hypnose-Ablauf einer Hypnose.
* Bitte beachten Sie, dass Ergebnisse einer Behandlung mit Hypnose individuell sind und von Person zu Person abweichen können. Wir nehmen ausdrücklich Abstand von nicht seriösen Erfolgsgarantien und Heilungsversprechen und entscheiden uns Einzelfall über Annahme oder Ablehnung einer Behandlung in unserer Hypnose-Praxis. Hypnose-Therapie kann die medizinische Betreuung durch einen entsprechenden Facharzt unterstützen und ersetzt nicht die medizinische, ärztliche Abklärung und Untersuchung durch einen Arzt.