Konditionieren / Konditionierung
Unter Konditionierungen versteht man erlernte, wiederkehrende Verhaltensweisen. Die klassische Konditionierung beschreibt ein Reiz-Reaktions-Muster, welches im Laufe des Lebens erlernt wurde. Sie wurde von dem russischen Physiologen Iwan Petrowitsch Pawlow begründet. Seine Lerntheorie besagt, dass durch Lernen neue Reaktionen hinzugefügt werden können. Ein bestimmter Reiz löst immer wieder eine bestimmte Reaktion aus. Es gibt zum einen die Reflexe, die jeder von uns besitzt und die angeboren sind. Mit der Zeit kommen immer mehr Konditionierungen hinzu, welche tief im Unterbewusstsein sitzen. Das können Verhaltensweisen und unbewusste Reaktionen sein auf bestimmte Situationen sind. In der Hypnose wird das Unterbewusstsein genutzt, um Konditionierungen aufzulösen und neues, Hilfreiches an die Stelle zu setzen.