Konditionieren / Konditionierung
Unter Konditionierungen versteht man erlernte, wiederkehrende Verhaltensweisen. Die klassische Konditionierung beschreibt ein Reiz-Reaktions-Muster, welches im Laufe des Lebens erlernt wurde. Sie wurde von dem russischen Physiologen Iwan Petrowitsch Pawlow begründet. Seine Lerntheorie besagt, dass durch Lernen neue Reaktionen hinzugefügt werden können. Ein bestimmter Reiz löst immer wieder eine bestimmte Reaktion aus. Es gibt zum einen die Reflexe, die jeder von uns besitzt und die angeboren sind. Mit der Zeit kommen immer mehr Konditionierungen hinzu, welche tief im Unterbewusstsein sitzen. Das können Verhaltensweisen und unbewusste Reaktionen sein auf bestimmte Situationen sind. In der Hypnose wird das Unterbewusstsein genutzt, um Konditionierungen aufzulösen und neues, Hilfreiches an die Stelle zu setzen.
Hypnose Berlin
Isabella Buschinger
Manuel M. Müller
Manuel M. Müller

Selbsttest - Bin ich hypnotisierbar?
Testen Sie sich selbst!
Finden Sie heraus wie gut Sie hypnotisierbar sind und machen Sie den Selbsttest zur eigenen Hypnotisierbarkeit (Suggestibilität) und beantworten Sie in Kürze 12 Fragen.

Bin ich hypnotisierbar?
Mehr Informationen über Hypnose finden Sie bei den Hypnose-FAQ und mehr über den konkreten Hypnose-Ablauf einer Hypnose.
* Bitte beachten Sie, dass Ergebnisse einer Behandlung mit Hypnose individuell sind und von Person zu Person abweichen können. Wir nehmen ausdrücklich Abstand von unseriösen Erfolgsgarantien und Heilungsversprechen und entscheiden uns im Einzelfall über Annahme oder Ablehnung einer Behandlung in unserer Hypnose-Praxis. Hypnose-Therapie kann die medizinische Betreuung durch einen entsprechenden Facharzt unterstützen und ersetzt nicht die medizinische, ärztliche Abklärung und Untersuchung durch einen Arzt.
Hypnose Berlin
© Copyright 2015-2023 Hypnose Berlin - Isabella Buschinger