Narkohypnose
Als Narkohypnose wird eine Hypnose bezeichnet, die über Narkotika, also betäubende Medikamente, eingeleitet wird. Anstatt der regulären Hypnose-Einleitung setzt der Therapeut hier auf ein Narkosemittel, was bei dem Klienten einen Zustand erzeugt, der dem der hypnotischen Trance gleichkommt. Ist das passiert, wird eine "normale Hypnose" durchgeführt. Eine Narkohypnose wird heute in Hypnosepraxen in der Regel nicht angewendet, sie hatte ihren Einsatz insbesondere zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Wenn eine Narkohypnose auch heute noch angewendet wird, dann von vorwiegend in psychiatrischen Kliniken von Ärzten, die über eine Erlaubnis zum Einsetzen von Betäubungsmitteln verfügen.