Parasympathikus
Der Parasympathikus ist ein Teil des vegetativen Nervensystems, das die Körperfunktionen steuert. Er ist für die Regeneration des Körpers und dem Aufbau von Energiereserven zuständig. Unter der Arbeit des Parasympathikus wird das innere Gleichgewicht des Organismus wiederhergestellt. Er gilt als Gegenspieler (Antagonist) zum Sympathikus. Das vegetative Nervensystem spielt bei der Hypnose eine zentrale Rolle. Es beschreibt das autonome Nervensystem, der Teil, der sich der Willenskontrolle entzieht. Das autonome Nervensystem steuert die inneren Organe, wie das Herz, die Atmung und die Verdauung. Die Hypnose aktiviert den Parasympathikus und damit den beruhigenden Teil des Nervensystems und setzt gleichzeitig die Wirkung des Sympathikus herab, der unter Stress aktiv ist. Der Parasympathikus lässt das Herz ruhiger schlagen und aktiviert die Regenerierung. Ist der Parasympathikus aktiv werden Energiereserven wieder aufgefüllt und Menschen erholen sich.
Hypnose Berlin
Isabella Buschinger
Manuel M. Müller
Manuel M. Müller
Hypnose-Test - Bin ich hypnotisierbar?
Sind Sie hypnotisierbar?
Machen Sie den Test und finden Sie heraus, wie gut Sie hypnotisierbar sind. Und machen Sie den Hypnose-Selbsttest zur eigenen Hypnotisierbarkeit (Suggestibilität). Beantworten Sie dazu 14 Fragen.
Bin ich hypnotisierbar?
Erfahren Sie mehr über unsere Hypnose-Behandlung, häufige Fragen zu Hypnose und mehr über den Ablauf einer Hypnose.
* Bitte beachten Sie, dass Ergebnisse einer Behandlung mit Hypnose individuell sind und von Person zu Person abweichen können. Wir nehmen ausdrücklich Abstand von unseriösen Erfolgsgarantien und Heilungsversprechen und entscheiden uns im Einzelfall über Annahme oder Ablehnung einer Behandlung in unserer Hypnose-Praxis. Hypnose-Therapie kann die medizinische Betreuung durch einen entsprechenden Facharzt unterstützen und ersetzt nicht die medizinische, ärztliche Abklärung und Untersuchung durch einen Arzt.
Hypnose Berlin
© Copyright 2015-2025 Hypnose Berlin - Isabella Buschinger