Reframing
Reframing bedeutet Umdeutung und ist eine psychologische Technik, die in der Hypnose, genauer gesagt in der Hypnotherapie, erfolgreich eingesetzt wird. Hier versucht man in der Kommunikation einen negativ besetzten Rahmen (Rahmen) ins Positive umzudeuten. Ziel ist es, einen lösungsorientierten Ansatz zu schaffen und das für den Klienten negative Ereignis positiv umzudeuten. Auf diese Weise wird der Situation eine neue Bedeutung oder eine neue Wahrnehmung zugewiesen, wodurch an einer Lösung gearbeitet werden kann. Unter dem Deckmantel völliger Negativität ist ein Lösungsansatz kaum möglich. Reframing ist eine effektive und oft angewandte Interventionstechnik. Reframing ermöglicht eine Situation aus einem anderen Blickwinkel zu deuten, in dem sie in einem anderen Rahmen gesehen wird. Der Mensch deutet ein Ereignis oder ein Verhalten immer aus einem bestimmten Kontext und aufgrund eigener Erfahrungen heraus. Ist ein bestimmtes Ereignis beispielsweise durch eine unschöne Erinnerung negativ behaftet, entstehen negative Denkmuster und eine innere Haltung gegenüber ähnlichen Ereignissen. Wird ein neuer Rahmen in Trance konstruiert, so kann sich die Bedeutung verändern und eine Situation oder Erlebnis neu bewertet werden. Begründet wurde das Reframing von der Psychotherapeutin Virginia Satir. Milton H. Erickson wandte Reframing ebenfalls an. Unter der Hypnose erhält der Klient die Möglichkeit, den Rahmen bezüglich einer bestimmten Situation zu hinterfragen und dieser einen Rahmen, eine neue Bewertung. Reframing hilft, die Perspektive zu wechseln und Raum für neue Gedanken zu schaffen.
Hypnose Berlin
Isabella Buschinger
Manuel M. Müller
Manuel M. Müller

Selbsttest - Bin ich hypnotisierbar?
Testen Sie sich selbst!
Finden Sie heraus wie gut Sie hypnotisierbar sind und machen Sie den Selbsttest zur eigenen Hypnotisierbarkeit (Suggestibilität) und beantworten Sie in Kürze 12 Fragen.

Bin ich hypnotisierbar?
Mehr Informationen über Hypnose finden Sie bei den Hypnose-FAQ und mehr über den konkreten Hypnose-Ablauf einer Hypnose.
* Bitte beachten Sie, dass Ergebnisse einer Behandlung mit Hypnose individuell sind und von Person zu Person abweichen können. Wir nehmen ausdrücklich Abstand von unseriösen Erfolgsgarantien und Heilungsversprechen und entscheiden uns im Einzelfall über Annahme oder Ablehnung einer Behandlung in unserer Hypnose-Praxis. Hypnose-Therapie kann die medizinische Betreuung durch einen entsprechenden Facharzt unterstützen und ersetzt nicht die medizinische, ärztliche Abklärung und Untersuchung durch einen Arzt.
Hypnose Berlin
© Copyright 2015-2023 Hypnose Berlin - Isabella Buschinger