Ressourcenorientierung
Ressourcenorientierung ist ein wichtiges Element der Hypnotherapie. Ressourcenorientierung bedeutet in der Hypnose, die individuellen Ressourcen eines Menschen in den Mittelpunkt zu rücken. Sie führt damit zu einer Lösungsfindung, die sich nach den persönlichen Stärken und Kompetenzen des Klienten richtet. So wird bei Symptomen oder einer Erkrankung in der Hypnose darauf aufgebaut, dass in jedem Körper, gesunde Anteile vorhanden sind. Gesunde Anteile, die womöglich zu wenig Unterstützung bekamen haben und nun durch die Hypnose wieder Stärkung erfahren. Ressourcen können Selbstwahrnehmung und -Fürsorge sein, Wertschätzung und Akzeptanz und ein liebevoller, verständnisvoller Umgang mit sich selbst. Daneben unterstützt Hypnose auch an Erinnerungen anzuknüpfen aus Zeiten, in denen sich der Körper und der Klient selbst sich in einem vollkommen gesunden Zustand gefühlt haben - auch das sind Ressourcen. Menschen werden auf diese Weise durch die Hypnose positiv beeinflusst und gezielt in ihrem individuellen Prozess unterstützt und begleitet.