So-Als-ob-Rahmen
Der sogenannte So-Als-ob-Rahmen stammt aus dem Bereich des Neuro-Linguistischen Programmierens, kurz NLP. Es geht dabei darum, dass man so tut oder denkt, als ob etwas wahr, sprich real, wäre. Durch diese Art der Simulationstechnik nimmt der Klient die Perspektive ein, die ein Ziel/Ereignis/Wunsch bereits geschehen lassen hat. Die fiktive Wahrmachung dieser Tatsache ermöglicht es dem Klienten, mit einem kreativen Blick auf den Lösungsweg zu sehen, aber auch die möglichen Konsequenzen, Emotionen und Handlungen kreativ zu untersuchen. Was wie ein Spiel aus unserer Kindheit klingt, kann tatsächlich den Weg für neue Erkenntnisse und Lösungsansätze bahnen. Auch mit der Hypnose kann so eine mentale Zeitreise stattfinden und dem Klienten dadurch unterbewusst neue Perspektiven ermöglicht werden.