Somnambulismus
Ein besonders tiefer Hypnosezustand ist als Somnambulismus bekannt. Ursprünglich wurde mit dem Begriff 'Somnambulie' das Schlafwandeln (auch 'Mondsucht') bezeichnet. In der Hypnose ist das eine Vertiefung, in der sich Phänomene einstellen, die mit leichter oder mittlerer Hypnosetiefe nicht zu erreichen sind. Ein Gedächtnisinhalt kann hier blockiert oder aktiviert, Halluzinationen erzeugt werden. Von manchen Therapeuten wird der Somnambulismus der direkten Suggestionstherapie vorgezogen, um nicht nur Heilungssuggestionen zu erteilen, mit temporären Erfolgen, sondern die emotionalen Gründe für Erkrankungen in der Tiefhypnose ausfindig zu machen. Man kennt sogar einen noch tieferen Hypnosezustand, den des hypnotischen Komas (Esdaile-Zustand).