Tiefenpsychologie
Die Tiefenpsychologie begründet Beschwerden auf innere, ungelöste Konflikte – Hypnose bietet eine Möglichkeit unbewusste Konflikte zu bearbeiten: Die Tiefenpsychologie oder tiefenpsychologische fundierte Psychotherapie hat sich aus der psychoanalytischen Praxis entwickelt. Hier wird davon ausgegangen, dass sich die Beschwerden genauer gesagt Erkrankung des Klienten auf einen inneren ungelösten Konflikt berufen lassen. Der Therapeut versucht gemeinsam mit dem Klienten diesen Konflikt bewusst zu machen, um ihn schließlich auflösen zu können. Ein Weg, diese inneren Konflikte zu bearbeiten, ist die Hypnose.