Urangst
Karen Horney prägte den Begriff der Urangst. Sie bezeichnete diese als die Angst eines Kindes, von seinen Eltern allein gelassen zu werden. Ein Kind ist ohne die Hilfe und Fürsorge von Erwachsenen nicht überlebensfähig und wäre einer feindlichen Umwelt, der Natur, Unvorhersehbarkeit und schließlich auch dem Tod ausgesetzt. In der Hypnose sind Ängste häufig ein zentrales Thema. Diese reichen von generalisierten und diffusen Ängste, bis hin zu spezifischen Phobien, die oftmals auf grundlegenden Erfahrungen in der Kindheit beruhen. Auch die Urangst ist damit ein großes Thema in der Hypnose.