Wie fühlt sich Hypnose an?

Bild: Wie fühlt sich Hypnose an?
Wie fühlt man sich in Hypnose?
Wie lässt sich das Gefühl in Hypnose und Trance zu beschreiben? Das sind Fragen, die viele Menschen bewegen. Genauso auch die Frage, wie man sich NACH der Hypnose fühlt. Nach wie vor ist Hypnose für viele Menschen ein Mysterium. Vor allem das Gefühl ist für viele, die Hypnose noch nicht erlebt haben, nicht so leicht vorzustellen. So vertraut uns dieser natürliche Zustand auch ist, genauso viel Respekt haben viele Menschen davor. Daher werden wir immer wieder gefragt, wie sich dieser Zustand während einer Hypnosesitzung am ehesten beschreiben lässt.
Hypnose und Trance - so fühlt es sich an, hypnotisiert zu werden
Am ehesten kann man Hypnose oder Trance mit dem Zustand kurz vor dem Einschlafen und kurz nach dem Aufwachen vergleichen. Eine Art Dahindösen oder Tagträumen in einem ganz natürlichen Zustand der Entspannung. In Hypnose zu sein ist auch ein angenehmer, tief entspannter Zustand. Damit Sie sich besser auf die Hypnose und Ihre Innenwelt einlassen können, haben Sie während der Hypnose die Augen geschlossen und sind gleichzeitig wach und bei Bewusstsein. Dabei hören Sie während der ganzen Sitzung die Stimme der Hypnose-Therapeutin oder des Hypnose-Therapeuten und können selbst sprechen. Sie haben zu jederzeit die volle Kontrolle. Wenn Sie es wollten, könnten Sie die Hypnose jederzeit beenden. Es ist wirkungsvoller, entspannter Zustand, in dem Sie höchst konzentriert sind und Ihre Aufmerksamkeit nach innen gerichtet ist. Sie sind dabei weniger "weg" oder gar einem Zustand der einer Bewusstlosigkeit ähnelt. Sie erzählen nur Dinge, die Sie auch wirklich sagen möchten.
So fühlt sich Hypnose an - die wichtigsten Trancephänomene in Hypnose an denen Sie Hypnose erkennen
Hypnose Trancephänomene
-
Tiefe Schwere oder Leichtigkeit kann empfunden werden.
-
Es kann ein Gefühl von angenehmer Starre im Körper sein oder manchmal kleine, ruckartige Bewegungen stattfinden.
-
Ein Gefühl von Wärme, Kühle oder einer Mischung daraus kann sich ausbreiten.
-
Traumähnliche Bilder können vor dem inneren Auge erscheinen, die auch an halluzinatorische Bilder erinnern können.
-
Tiefe Entspannung bei gleichzeitiger Konzentration und Fokus auf das Wesentliche können beobachtet werden.
-
Das innere Milieu wird harmonisiert und ausgeglichen.
-
Die Wahrnehmung verändert sich hinsichtlich des Zeit- und Raumempfindens und der eigenen Körperwahrnehmung.
-
Die Muskeln entspannen sich.
-
Es können Darmgeräusche vermehrt auftreten.
-
Der Atem vertieft sich und wird ruhiger.
-
Die Pulsfrequenz verändert sich und wird langsamer.
-
Bewegungen verlangsamen sich.
-
Das vegetative System kann beeinflusst werden wie die Durchblutung oder der Blutdruck.
-
Lesen Sie hier mehr über den Zustand in Trance: Woran Sie merken, dass Sie in Trance sind oder waren?
Die Wirkung von Hypnose-Therapie
Erfahren Sie hier mehr Informationen über Hypnose und die Wirkung dieser Methode auf den Menschen:
Hypnose Berlin
Isabella Buschinger
Manuel M. Müller
Manuel M. Müller

Selbsttest - Bin ich hypnotisierbar?
Testen Sie sich selbst!
Finden Sie heraus wie gut Sie hypnotisierbar sind und machen Sie den Selbsttest zur eigenen Hypnotisierbarkeit (Suggestibilität) und beantworten Sie in Kürze 12 Fragen.

Bin ich hypnotisierbar?
Mehr Informationen über Hypnose finden Sie bei den Hypnose-FAQ und mehr über den konkreten Hypnose-Ablauf einer Hypnose.
* Bitte beachten Sie, dass Ergebnisse einer Behandlung mit Hypnose individuell sind und von Person zu Person abweichen können. Wir nehmen ausdrücklich Abstand von unseriösen Erfolgsgarantien und Heilungsversprechen und entscheiden uns im Einzelfall über Annahme oder Ablehnung einer Behandlung in unserer Hypnose-Praxis. Hypnose-Therapie kann die medizinische Betreuung durch einen entsprechenden Facharzt unterstützen und ersetzt nicht die medizinische, ärztliche Abklärung und Untersuchung durch einen Arzt.
Hypnose Berlin
© Copyright 2015-2023 Hypnose Berlin - Isabella Buschinger