Zum Hauptinhalt springen
Hypnose Berlin

Wie fühlt sich Hypnose an?

Wie fühlt sich Hypnose an?
Bild: Wie fühlt sich Hypnose an?

Wie fühlt man sich in Hypnose?

Wie lässt sich das Gefühl in Hypnose und Trance beschreiben? Das sind Fragen, die viele Menschen bewegen. In unserer Hypnose-Praxis werden wir immer wieder gefragt, wie sich dieser Zustand während einer Hypnose am ehesten beschreiben lässt. Ebenso wird oft gefragt, wie man sich NACH einer Hypnose fühlt. Nach wie vor ist Hypnose für viele Menschen ein Mysterium. Vor allem das Gefühl ist für viele, die Hypnose noch nicht erlebt haben, nicht so leicht vorzustellen. So vertraut uns dieser natürliche Zustand im Alltag eigentlich auch sein mag, haben viele Menschen genauso viel Respekt vor dem Unbekannten. Hier möchten wir Ihnen eine Vorstellung davon geben, wie sich Hypnose anfühlen kann und was Sie danach erwartet.

Hypnose und Trance - so fühlt es sich an, hypnotisiert zu werden

Am ehesten kann man Hypnose oder Trance mit dem Zustand kurz vor dem Einschlafen und kurz nach dem Aufwachen vergleichen. Es ist ein angenehmer, tief entspannter Zustand – ähnlich dem Tagträumen oder leichten Dahindösen. Viele unserer Klienten beschreiben nach der Hypnose, dass sie sich noch nie so tief entspannt, friedlich und ruhig erlebt haben.  Während der Hypnose schließen die meisten Menschen die Augen geschlossen, so können sie sich besser auf die Hypnose und ihre Innenwelt einlassen können, bleiben aber gleichzeitig „wach“ und bei Bewusstsein.  Sie hören die Stimme der Hypnosetherapeutin oder des Hypnosetherapeuten und können jederzeit selbst sprechen, sofern sie das möchten. Ein weit verbreiteter Irrtum ist, dass Sie in Hypnose die Kontrolle verlieren könnten – tatsächlich behalten Sie zu jeder Zeit die volle Kontrolle und könnten die Hypnose, wenn Sie es wollten, jederzeit beenden.

So fühlt sich Hypnose an - die wichtigsten Trancephänomene in Hypnose, an denen Sie Hypnose erkennen

Hypnose ist ein Zustand tiefer Entspannung und zugleich hoher Konzentration. Ihre Aufmerksamkeit richtet sich ganz nach innen. Sie fühlen sich nicht „weg“ oder gar bewusstlos, sondern sind in einem fokussierten, entspannten Zustand, in dem Sie nur das erzählen, was Sie auch wirklich sagen möchten. Viele unserer Klienten entscheiden sich vor oder während der Hypnose dazu, nicht laut zu sprechen. Und das ist auch völlig in Ordnung. Hypnose ist ein individueller Prozess und wir begleiten Sie auf die Weise, wie es für Sie richtig ist. Sollte es während der Hypnose wichtig sein, eine Antwort von Ihnen zu bekommen, gibt es neben der Sprache noch andere Möglichkeiten, mit Ihnen und Ihrem Unterbewusstsein zu kommunizieren. Durch unsere langjährige Erfahrung können Sie sich entspannt und sicher zurücklehnen und darauf vertrauen, dass wir Sie zu jeder Zeit sicher begleiten.

Hypnose Trancephänomene

Während der Hypnose können Sie verschiedene Veränderungen wahrnehmen, die sogenannten Trancephänomene:
  • Sie empfinden eine tiefe Schwere oder Leichtigkeit in Ihrem Körper.
  • Ein Gefühl von wohltuender Starre kann auftreten, es besteht kein Wunsch mehr, sich zu bewegen. Und gleichzeitig können kleine, unwillkürliche Bewegungen spürbar sein, sie fühlen sich manchmal ruckartig an, ähnlich wie man es vom Einschlafen kennen kann.
  • Ein Gefühl von Wärme, Kühle oder einer Mischung daraus kann sich ausbreiten.
  • Traumähnliche Bilder können vor dem inneren Auge erscheinen, die auch an halluzinatorische Bilder erinnern können.
  • Tiefe Entspannung gepaart mit starker Konzentration und Fokus auf das Wesentliche.
  • Ihr inneres Gleichgewicht wird harmonisiert, Sie fühlen sich ausgeglichener.
  • Die Wahrnehmung verändert sich hinsichtlich des Zeit- und Raumempfindens und der eigenen Körperwahrnehmung.
  • Ihre Muskulatur entspannt sich und der Atem wird tiefer und ruhiger.
  • Darmgeräusche können vermehrt auftreten, da der Körper zur Ruhe kommt.
  • Die Pulsfrequenz verändert sich und wird langsamer.
  • Das vegetative System kann beeinflusst werden, wie die Durchblutung oder der Blutdruck.
  • Lesen Sie hier mehr über den Zustand in Trance: Woran Sie merken, dass Sie in Trance sind oder waren?

Die Wirkung von Hypnose-Therapie

Erfahren Sie hier mehr Informationen über Hypnose und die Wirkung dieser Methode auf den Menschen:

Hypnose-Test - Bin ich hypnotisierbar?

Sind Sie hypnotisierbar?

Machen Sie den Test und finden Sie heraus, wie gut Sie hypnotisierbar sind. Und machen Sie den Hypnose-Selbsttest zur eigenen Hypnotisierbarkeit (Suggestibilität). Beantworten Sie dazu 14 Fragen.
Test - Bin ich hypnotisierbar?
Bin ich hypnotisierbar?
© Copyright 2015-2025 Hypnose Berlin - Isabella Buschinger