Die Abkürzung für EMDR steht für Eye Movement Desensitisation and Reprocessing (auf Deutsch Desensibilisierung und Verarbeitung durch Augenbewegung) und geht auf Dr. Francine Shapiro zurück. Es handelt sich dabei um eine Technik, mit der es möglich ist belastende und Angst beladene Gedanken und Gefühle zu eliminieren. Das gelingt durch bilaterale Stimulation, was bedeutet, dass sich der Klient in der Hypnose an belastende Ereignisse erinnert und dabei der Hand des Therapeuten folgt. Dieser bewegt seine Hand im Wechsel nach links und nach rechts. Ziel ist es, das Gehirn zu unterstützen seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Mehr Informationen rund um Hypnose finden Sie bei den Hypnose-FAQ und mehr über den konkreten Hypnose-Ablauf einer Hypnose.
* Bitte beachten Sie, dass Ergebnisse einer Behandlung mit Hypnose individuell sind und von Person zu Person abweichen können. Wir nehmen ausdrücklich Abstand von nicht seriösen Erfolgsgarantien und Heilungsversprechen und entscheiden uns Einzelfall über Annahme oder Ablehnung einer Behandlung in unserer Hypnose-Praxis. Hypnose-Therapie kann die medizinische Betreuung durch einen entsprechenden Facharzt unterstützen und ersetzt nicht die medizinische, ärztliche Abklärung und Untersuchung durch einen Arzt.