Unter NLP - Neuro-Linguistisches Programmieren - versteht man eine Sammlung verschiedener Kommunikationstechniken, mit denen psychische Abläufe im Menschen verändert werden können. Das NLP geht davon aus, dass unsere Worte und Handlungen auf das Gehirn wirken und dieses wiederum Auswirkungen auf den gesamten Körper haben kann. NLP wurde von Richard Bandler und John Grinder entwickelt und wird seit den späten 1970er-Jahren angewendet. Beide nutzten in der Entwicklung des NLPs an Hypnosetechniken und Elementen der Hypnose. Der Vater der modernen Hypnosetherapie
Milton Erickson war dabei ein großes Vorbild.