Zum Hauptinhalt springen
Hypnose Berlin

Suggestion

Der Begriff der Suggestion wurde das erste Mal von James Braid genutzt und meint eine Form einen Menschen zu beeinflussen: Suggestionen sollen Menschen im Fühlen, Denken und Handeln beeinflussen. Dabei kann die Suggestion weiter differenziert werden in Autosuggestion, was so viel heißt wie Selbstbeeinflussung, und der Heterosuggestion, was die Fremdbeeinflussung meint - also Beeinflussung von einer weiteren Person zur Erreichung von gesetzten Zielen. In der Hypnose sind Suggestionen ein wichtiges Element, um den Hypnotisierenden in seinem Prozess zu unterstützen. Posthypnotische Suggestionen wirken "post", nach der Hypnose und sind häufig verknüpft mit einem Reiz, einem Wort, einer Geste oder einem Gedanken: "Immer dann, wenn Du an Schokolade denkst, erinnerst Du Dich an...".
Soll beschrieben werden, wie offen ein Mensch für Suggestionen ist, wird dies in der Suggestibilität ausgedrückt.

Hypnose-Test - Bin ich hypnotisierbar?

Sind Sie hypnotisierbar?

Machen Sie den Test und finden Sie heraus, wie gut Sie hypnotisierbar sind. Und machen Sie den Hypnose-Selbsttest zur eigenen Hypnotisierbarkeit (Suggestibilität). Beantworten Sie dazu 14 Fragen.
Test - Bin ich hypnotisierbar?
Bin ich hypnotisierbar?
© Copyright 2015-2025 Hypnose Berlin - Isabella Buschinger